Rückenyoga für Anfänger

Kursinhalte:

  • Was ist Rückenyoga?

  • Gesundheitsfördernde Yogahaltungen für den ganzen Rücken.

  • Richtige Körperausrichtung.

  • Atmung, Tiefenentspannung.

  • Prinzipien für gesundes Yoga - wie optimaler Dehnungspunkt und Haltedauer.

  • Rückenyoga kombiniert mit funktionellem Fitnesstraining.

  • Eingehen auf deine Fragen und Herausforderungen.

Beschreibung:

Mit unserem gesundheitsorientierten Yogatraining unterstützen wir dich dabei, deine Spannungen und Schmerzen im Rücken zu lindern und tiefe Erholung zu erfahren. Ob unterer Rücken, Brustwirbelsäule oder Nacken/Schultern. Wir dehnen, kräftigen und mobilisieren mit Yogahaltungen, die für ein sanftes und sinnvolles Rückentraining geeignet sind. Dabei achten wir sehr genau auf eine präzise und gesunde Ausrichtung deines Körpers. Mit Übungen zum Atmen, Entspannen und Loslassen kannst du deine Erholungsfähigkeit deutlich steigern und so stressfreier und -resistenter im Alltag werden. In einer festen Gruppe bauen die Themen aufeinander auf, wodurch du nochmal ein sinnvolleres, sich steigerndes Training erfährst. In einer der Kurseinheiten praktizieren wir gemeinsam mit einem Fitnesstrainer die Kombi aus Yoga und funktionellem Fintesstrainin, die besonders gut geeignet ist, um Rückenbeschwerden nachhaltig zu lindern. Montags um 20:00 Uhr mit Sandra. Während der Kurslaufzeit kannst du einmalig eine 5er-Kurskarte für 75 € für die offenen Glücks-Yoga-Kurse erwerben.

Fakten

  • Termine:

    8 mal

  • Dauer:

    75 min

  • Preis:

    145,00 €

Als Kurs-Wiederholer kannst du für 130,00 € teilnehmen. Nach deiner Buchung erhältst du eine Gutschrift über 15,00 €.

Starttermine:

20.3.2023 um 20:00 Uhr mit

Sandra Glücks

Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise

Dein gebuchter laufender Kurs ist nicht (auch nicht aufgrund von Krankheit oder Urlaub) stornierbar. Verpasste Stunden kannst du eventuell im nachfolgenden Kurs nachholen, falls dort Kapazität ist.

In den hessischen Schulferien, an gesetzlichen Feiertagen sowie an den sogenannten verlängerten Wochenenden findet kein Kurs statt.

Fällt ein Kurs wegen Verhinderung seitens der Trainerin aus, wird dieser nachgeholt.

Falls das Yogastudio aufgrund eines Lockdowns schließen muss, wird der Kurs entweder online oder nach dem Lockdown weiter geführt.