Stand: 26.08.2021
von
Glücks Yoga Bad Homburg
Audenstraße 11
61348 Bad Homburg
Inhaberin: Glücks GmbH
Geschäftsführer: Sandra Glücks, Frederik Glücks
Wacholderweg 8
61440 Oberursel
(im folgenden „Studio“ genannt)
Diese AGBs gelten für jegliche Nutzungen der Einrichtungen, Kurse und Angebote des Studios durch dich als Nutzer/in unabhängig von Ort, Zeit und Art ihrer Durchführung. Es sei denn, es ergibt sich aus jeweiligen Verträgen etwas anderes.
Die Darstellung der Angebote auf unserer Website stellt lediglich eine
unverbindliche Aufforderung dar, auf unserer Website unsere
Dienstleistungen zu bestellen.
Deine Bestellung über unsere Website
und die Kommunikation mit uns erfolgt elektronisch. Du stimmst zu, dass
auch wir mit dir zu vertraglichen Zwecken elektronisch kommunizieren, z.
B. zur Erfüllung unserer Mitteilungspflichten und auch bei der
Rechnungsstellung per Email, soweit dem gesetzliche Vorschriften nicht
entgegenstehen.
Du bekommst vor Betätigung des Kauf-Buttons deine
ausgewählten Produkte und den Preis angezeigt und kannst Eingabefehler
kontrollieren und berichtigen. Mit Absenden deiner Bestellung durch
Anklicken des Kaufbuttons gibst du ein verbindliches Angebot an uns auf
Abschluss eines Kaufvertrages ab. Wir prüfen unverzüglich das Angebot. Wir
sind aber nicht dazu verpflichtet, das Angebot anzunehmen.
Der
Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir dir per E-Mail bestätigen, dass
das von dir ausgewählte Angebot erfolgreich gebucht wurde. Die
Vertragsdaten (Bestellung und AGBs) werden von uns zur Durchführung des
Vertrags befristet und für eigene Zwecke gespeichert. Du bist für einen
Ausdruck oder eine Speicherung des Vertrags selbst verantwortlich.
Du
bist verpflichtet, uns eine Änderung deiner vertragsrelevanten Daten
schnellstmöglich mitzuteilen.
Die Buchung eines einmaligen Kurses berechtigt dich zur Teilnahme an einem offenen Kurs des Studios. Die Anmeldung erfolgt online über die Website des Studios. Sollte ein von dir gebuchter Kurs ausfallen, erstattet das Studio schnellstmöglich die von dir gezahlten Beträge.
Mit Kurskarten (z.B. 10er-, 20er- oder 30er-Karten) kannst du offene Kurse buchen. Die Kurskarten sind online zu erwerben und werden in deinem Online-Account hinterlegt. Platzbedingt ist pro Kurs die Teilnehmerzahl beschränkt. Möchtest du an einem Kurs teilnehmen, musst du dich vorher über die Website des Studios online anmelden. Ist der Kurs bereits voll, besteht kein Anspruch auf Kürzung oder Rückerstattung des Preises für die Kurskarte. Sollte ein von dir gebuchter Kurs ausfallen, erstattet das Studio schnellstmöglich die von dir gezahlten Beträge.
Das Abo und die Mitgliedschaft in der Glücks Yoga Schule (Im Folgenden
„Mitgliedschaft“) buchst du über das entsprechende Produkt auf der
Studio-Website. Der Abschluss des Abos und der Mitgliedschaft ist erst ab
18 Jahren möglich. Das Studio behält sich das Recht vor, einen Antrag auf
Abo oder Mitgliedschaft abzulehnen. Das Abo und die Mitgliedschaft kommt
erst nach entsprechender Bestätigung durch das Studio zustande.
Das Abo und die Mitgliedschaft beinhalten digitale Angebote, wie Videos
und Audios. Diese werden dir über den Menüpunkt „Yogaschule“ in deinem
Account freigeschaltet. Die digitalen Inhalte sind urheberrechtlich
geschützt. Sie dürfen von dir nicht kopiert, gespeichert, vervielfältigt,
veröffentlicht oder zu eigenen kommerziellen Zwecken verwendet werden. Das
Recht zur Nutzung dieser Inhalte verfällt mit Beendigung des Vertrages.
Das Abo und die Mitgliedschaft kannst du jederzeit zu dem Tag
eines Monats online über deinen Account kündigen, der dem Tag deiner
Buchung entspricht (hast du z.B. am 13.01. das Abo/ die Mitgliedschaft
gebucht, kannst du immer zum 13. eines jeden Monats kündigen). Hast du am
letzten Tag eines Monats das Abo/ die Mitgliedschaft gebucht (z.B. am
31.03.), kannst du zum letzten Tag eines jeden Monats kündigen (auch wenn
die Ziffer dann nicht entsprechend die selbe ist, z.B. 30.06. oder
28.02.). Die Kündigung kann alternativ in Textform oder schriftlich
erfolgen. Die Kündigung per E-Mail ist zu richten an info@gluecks-gmbh.de,
per Post an die oben angegebene Adresse der Glücks GmbH, jeweils unter
Angabe der zur Mitgliedschaft entsprechenden Account-ID oder der zur
Mitgliedschaft im Account hinterlegten E-Mail-Adresse und Mobilnummer. Das
Recht auf außerordentliche Kündigung z.B. wegen Zahlungsverzugs bleibt
unberührt bestehen.
Die Gebühr des Abos/der Mitgliedschaft wird
fällig mit Rechnungsstellung. Du willigst ein, die Gebühr per Lastschrift
von deinem Konto einziehen zu lassen und dem Studio hierfür ein
SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Kosten einer möglichen Rückbelastung
gehen zu deinen Lasten und sind dem Studio zu ersetzen.
Die Erteilung
des SEPA-Lastschriftmandats ist Bedingung für das Abo/die Mitgliedschaft.
Bei Entzug des Lastschriftmandats wird sofort der volle Rechnungsbetrag
zur Zahlung fällig.
Platzbedingt ist pro Präsenzkurs die Teilnehmerzahl beschränkt. Möchtest
du an einem Kurs teilnehmen, musst du dich vorher über die Website des
Studios online anmelden. Ist der Kurs bereits voll, besteht kein Anspruch
auf Kürzung oder Rückerstattung des Preises für das Abo/die
Mitgliedschaft.
Das Abo/die Mitgliedschaft ist nicht auf Grund
von deinem Urlaub, wenn du krank oder aus anderen Gründen verhindert bist,
verlänger- oder stornierbar.
Können Präsenzkurse aufgrund von Krankheit oder Urlaub des Yogalehrers/der
Yogalehrerin des Studios oder aus sonstigen Verhinderungsgründen seitens
des Studios nicht stattfinden, berechtigt dies nicht zur Minderung, zur
Stornierung, zum Rücktritt, zur Erstattung oder Verlängerung des Abos/der
Mitgliedschaft. Es gibt auch keinen Nacherfüllungsanspruch. Für den Fall,
dass Präsenzkurse nicht stattfinden können, stehen dir über den Link
„Yogaschule“ in deinem Account Videos und Audios zur Verfügung.
Eine
Übertragung des Abos/der Mitgliedschaft auf eine andere Person ist nicht
möglich.
Hast du einen bestimmten Termin für einen Kurs oder eine Stunde gebucht, ist die Buchung verbindlich und nicht stornierbar. Wurde ein Kurs zu einem bestimmten Termin über eine Kurskarte (z.B. eine 10er Karte) gebucht, kann die Buchung – bis spätestens 2 Stunden vor Kursbeginn- insoweit storniert werden, so dass der stornierte Kurs auf der Kurskarte wieder gut geschrieben wird. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrages.
Das Studio behält sich vor, das Kursangebot, Kurszeiten und Trainer in zumutbarer Weise jederzeit zu ändern. Insbesondere ist es berechtigt, in saisonschwachen Zeiten (Sommer, Weihnachstzeit) das Kursangebot einzuschränken und an gesetzlichen Feiertagen keine Kurse anzubieten.
Das Studio behält sich vor die Preise jederzeit zu ändern. Preisänderungen werden auf der Website des Studios bekannt gegeben.
Der Unterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Kursen mit deiner körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, musst du selbst verantworten. Bei früheren Verletzungen, körperlichen Einschränkungen, Schwangerschaft, akuten körperlichen oder physischen sowie psychischen Problemen sowie der Einnahme von starken Medikamenten, solltest du vorher mit deinem Arzt/deiner Ärztin abklären, ob die Teilnahme an Yogakursen möglich und sinnvoll ist.
Das Studio haftet nicht für den Verlust von Gegenständen (z.B. Wertgegenständen), es sei denn der Verlust beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Studios.
Die Glücks GmbH ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß
dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSGB) teilzunehmen.
Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung finden Sie
unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr/.
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, informiere uns (Glücks GmbH, Wacholderweg 8, 61440 Oberursel, Tel. 0160 1583743, info@gluecks-yoga-badhomburg.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen.
Muster-Widerrufsformular
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (https://gluecks-yoga-badhomburg.de/pdfs/gluecks_yoga_muster_widerrufsformular.pdf) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige
Erklärung auch auf unserer Webseite gluecks-yoga-badhomburg.de
elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist
beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der
dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits
erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag
vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Verträge zwischen Glücks GmbH und den Kunden unterliegen dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter unwiderruflichem Ausschluss des
UN-Kaufrechts.
Hat der Kunde zum Zeitpunkt der Beschreitung des Rechtsweges keinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland ist
ausschließlicher Gerichtsstand Frankfurt am Main.
Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise
unwirksam oder undurchführbar sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall werden die Parteien die
unwirksame oder undurchführbare Klausel durch eine ihrem Sinn und
wirtschaftlichen Zweck entsprechende wirksame Regelung ersetzen. Sinngemäß
gilt dies auch für den Fall, dass die vorstehenden Bestimmungen eine
unbewusste Regelungslücke enthalten.